Die Herausforderung

Der Golfo Dulce ist ein global einzigartiger tropischer Fjord in Costa Rica und der einzige Ort weltweit, an dem sich Buckelwale beider Hemisphären begegnen.

Jedoch ist dieses Natur-Paradies und Heimat unzähliger Lebewesen aufgrund illegaler Bauprojekte, rücksichtslosem Tourismus, geplanter Großprojekte (Autofähre, weitere Marina, internationaler Flughafen), Korruption und Umweltzerstörung akut gefährdet.

Unsere Mission

Unsere Mission ist der Schutz des Golfo Dulce als globales und einzigartiges Naturerbe welches unbedingt erhalten und geschützt werden muss.

​​

Die Massnahmen

Hierfür werden wir eine Rescue- und Research- Station aufbauen. Wir verbinden den Naturschutz, mit Freiwilligenarbeit und professioneller Rechtshilfe. Konkret handelt es sich um die folgenden Maßnahmen, bei denen jeder mitwirken kann:

Rescue & Research Station

Es sind 5 Gebäude geplant. Zwei Unterkünfte für Volontäre und freiwillige Unterstützer, ein Gemeinschaftsrancho, ein Forschungscenter, eine Besucherinformation.

Die Fertigstellung erfolgt bis Ende 2026. 

Das entsprechende Grundstück wird bereits zur Verfügung gestellt und befindet sich im Regenwald in der Playa Cacao, nur 200 Meter vom Golfo Dulce entfernt.

Zu den Aufgaben gehört u.a. die Erfassung der Tierbestände und Erhaltung der Biodiversität, wissenschaftliche Projekte, aktiver Artenschutz, Kontrolle der Wasserqualität, Schutz & Aufforstung des Regenwaldes.

Freiwilligenprogramme

Für die Umsetzung und den dauerhaften Betrieb sind wir nicht nur auf finanzielle Unterstützung angewiesen, sondern benötigen auch aktive Mithilfe vor Ort. Hierfür suchen wir Handwerker, Wissenschaftler aber auch Volontäre, die realen Naturschutz bewirken wollen und es hier auch können.

Juristische Unterstützung

Leider bedarf ein aktiver Kampf gegen Korruption, Behördenwillkür oder rücksichtslose Bauvorhaben die Unterstützung von qualifizierten Anwälten. Gerade spezialiserte Experten sind ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Jeder Fachanwalt, der uns pro bono unterstützen möchte, ist zudem herzlich willkommen. 


Kooperation mit Gemeinden & Umweltorganisationen

Relevant ist auch die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden und den Naturschutzbehörden (SINAC & MINAE). Zudem sind Kooperationen mit globalen Hilfs- und Naturschutzorganisationen wichtig.

Kooperation mit lokalen Fischern & Landwirten

Wir möchten auch die berechtigten Interessen der lokalen Fischer und Landwirte vertreten und unterstützen. Diese sind einerseits der Behördenwillkür ausgesetzt und andererseits wird deren wirtschaftliche Existenz durch umweltschädlichen Tourismus gefährdet.  

Bewusstsein schaffen

Obgleich der Golfo Dulce absolut einzigartig ist, ist er international weitestgehend unbekannt. Für den Schutz dieser Region muss dessen Bekanntheitsgrad deutlich gesteigert werden, insbesondere um gegen "heimliche" Absprachen und willkürliche Rohdungen vorzugehen.

Hierfür rufen wir jeden Influencer und Medienschaffenden auf, uns aktiv zu unterstützen.

Because every voice can save whales!